Liebe Homepage Besucher,
27.11. Es schneit in Martinsthal.
Wie schön! Die Adventszeit steht vor der Tür und damit auch viele Weihnachtslesungen.
Unser Musical Feucht und Fröhlich habe ich tatsächlich mit viel Spaß im Rollstuhl über die Bühne gebracht.
Auch wieder eine ganz neue Erfahrung...! Ab 11.12. ist vorerst mal das Fahrverbot aufgehoben und darf nicht
nur 100% den gebrochenen Fuß belasten, sondern auch wieder - endlich - Autofahren.
Im folgenden finden Sie die öffentlichen Weihnachtslesungen. Weitere finden auch in Senioren-und
Altersheimen statt.
Für meine Vorstellung "Glückliche Zeiten" bei den Burgfestspielen am 11.8.2024 kann man bereits ab sofort
Karten bestellen.
https://www.buergerhaeuser-dreieich.de/burgfestspiele/spielplan/ulrike-neradt-2024

Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und melde mich, wenn es wieder etwas Neues zu berichten gibt.
Herzliche Grüße
Ulrike Neradtd
----------------------------------------------------------------------------------
3.12. 17.00 Uhr "Wie schon wieder Weihnachten?" Heitere Weihnachtslesung mit Ulrike Neradt, Klaus Brantzen
und Jürgen Streck im Barockhaus Laufenselden Telefon: 06120 9189545

6.12. 19,30 Uhr " Wie schon wieder Weihnachten?" wegen großer Nachfrage bereits zum 4. Mal in Folge im
Theater im Pariser Hof in Wiesbaden , Spiegelgasse 9 , Telefon 0611 44764644 seit langem ausverkauft

9.12. Großes Weihnachtskonzert der Opera Classica im Kloster Eberbach im Dormitorium Karten www.adricket.de 0180 6050400
Ich lese die Weihnachtsgeschichte

15.12. 20 Uhr Vorfreude aufs Weihnachtskonzert in der Marktkirche steigt
Das Weihnachtskonzert für „ihnen leuchtet ein Licht“ findet in diesem Jahr am 15. Dezember um 20 Uhr statt. Mit neuen
Gemeinsam haben alle Akteure, dass sie ebenso wie die Verantwortlichen von „ihnen leuchtet ein Licht“ auf viele Besucherinnen und Besucher hoffen, damit am Ende für den guten Zweck wieder ein dicker Spendenscheck überreicht werden kann. In diesem Jahr dürfen sich der Wiesbadener Verein Aufwind, der sich um Kinder krebskranker Eltern kümmert, und das Familienzentrum MüZe in Taunusstein über den Erlös freuen.
Karten: www.adticket.de 0180 6050400 und bei allen bekannten Wiesbadener Vorverkaufsstellen
Ich lese auch hier die Weihnachtsgeschichte

16.12. Weihnachtskonzert in der kath.Kirche St. Elisabeth in Bad Schwalbach 19 Uhr
Karten: www.adticket.de 0180 6050400 Weihnachtsgeschichte von Ulrike Neradt

-----------------------------------------------------2024 -------------------------------
16.2.2024 20 Uhr „Schön war die Zeit“ Chansons, Schlager und Texte aus den 60ern
Unterhaus Mainz Ticket-Hotline : 06131 232121 Mo-Fr 11-14 Uhr und 16.30-18.30 Uhr

2. März 2024 19,30 Uhr „Click ins Glück“ in der Brentanoscheune in Oestrich-Winkel auf der Rheingauer Weinbühne. 06723 601902 Tel. Info
Eine Komödie von Sylvia Hoffman, Regie: Sylvia Hoffman
mit Ulrike Neradt und Frank Golischewski am Klavier
Gar kein Problem im Jahre 2023 für einen frisch geschiedenen Mann eine neue Frau zu finden. Onlinedating ist angesagt.
Ganz cool sucht man die Richtige von zu Hause vom Sofa. Doch jede der Damen, die er trifft, ist eine sehr eigenständige Persönlichkeit! Spass garantiert!!

27.April 17 Uhr „Mein Best of-Programm!“ Ulrike Neradt und Jürgen Streck am Flügel präsentieren die schönsten Chansons, die sie seit Jahrzehnten im Repertoire hat.
im Barockhaus Laufenselden Telefon: 06120 9189545

https://www.buergerhaeuser-dreieich.de/burgfestspiele/spielplan/ulrike-neradt-2024

Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Herbst - und später dann eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Herzliche Grüße
Ulrike Neradt
mail@ulrike-neradt.de


www.ulrike-neradt.de