7.5.2023


Liebe Homepage Besucher,
Der Mai ist gekommen und endlich wärmere Temperaturen.

Und hier wieder meine aktuellen Termine für verschiedene Veranstaltungen :


-----------------------------------------------------------------------------------
Mai
11.5. "Click ins Glück" Liebe finden im Internet.
Programm
Eine Komödie von Sylvia Hoffman, Regie: Sylvia Hoffman
mit Ulrike Neradt und Frank Golischewski am Klavier
Gar kein Problem im Jahre 2023 für einen frisch geschiedenen Mann eine neue Frau zu finden. Onlinedating ist angesagt.
Ganz cool sucht man die Richtige von zu Hause vom Sofa. Doch jede der Damen, die er trifft, ist eine sehr eigenständige Persönlichkeit.Spass garantiert!!
Kartentelefon:06131 232121 Unterhaus Mainz 20.00 Uhr
------------------------------------------------------------------------------

19.5. "Best Of Ulrike Neradt" Ulrike Neradt singt ihre schönsten Chansons und verbindet sie mit Überraschungstexten!!
in Eltville bei Ulrich Bachmann (mit kleiner Weinprobe)
„Über den Dächern von Eltville“
Gutenbergstr. 3, 65343 Eltville (2. OG, Eingang neben der Post)
www.eltviller-vinothek.de
Derzeit ausschließlicher Vorverkauf:
telefonisch: 0172-6642019, per Mail: info@eltviller-vinothek.de

Freitag, 19. Mai 2023, 19.30 Uhr

------------------------------------------------------------------------------

Juni 2023
11.6. "Von Liebe, Lust und Leidenschaft" Ein Abend voller bezaubernder Gedichte, Lieder, Songs
und Chanson im Barockhaus in Laufenselden mit Ulrike Neradt und dem SWR Moderator Martin Seidler
Ulrike Neradt und Martin Seidler kennen sich seit Jahren aus ihrer gemeinsamen Arbeit beim SWR. Martin Seidler ist als beliebter Moderator vieler Sendungen im SWR bekannt und Ulrike Neradt moderierte von 1993 – 2007 die beliebte TV-Sendung „Fröhlicher Weinberg“ an der Seite von Johann Lafer
Beide haben sich neben ihrer Fernseharbeit seit vielen Jahren auch einen Namen als Kabarettist/in und Chansonsänger/in gemacht.
So entstand auch die Idee, einmal gemeinsam ein Bühnenprogramm zu präsentieren. Was heraus kam ist eine Vielzahl von Gedichten, Liedern, Songs und Chansons rund um das schönste Thema der Welt
Die Liebe!
Tel. 06120 9189545 oder per mail
kontakt@barockhaus-laufenselden.de Beginn 17 Uhr


18.6. "Ulrike Neradt Privat" Ulrike Neradt und Jürgen Streck in Weilburg bei den Weilburger Schlosskonzerten 11 Uhr
Überraschungsprogramm von und mit Ulrike Neradt, Kabarettistin
Jürgen Streck, Klavier
50 Jahre Bühnenjubiläum: Die schönsten Chansons und Geschichten von und mit Ulrike Neradt, die sich im Gespräch mit Anna Novák Fragen rund um 50 Jahre Bühnenleben stellt. Das spannende neue Format – "Ganz Privat" – der Weilburger Schlosskonzerte.
Seit 20 Jahren ist Ulrike Neradt zu Gast bei den Weilburger Schlosskonzerten. Höchste Zeit für ein „Best of“ und einen Rückblick auf eine Kindheit ohne Fahrradhelm, mit Trinkwasser aus dem Bach, Schellekloppe und Kaulquappen mit geringer Überlebenschance. Da frage man sich doch, so Neradt, wie man eine solch gefährliche Zeit überleben konnte.
Als jugendliche Helferin startete Anna Novák bei den Weilburger Schlosskonzerten in die Kultur und
begegnet heute als Radio-Moderatorin bei NDR Kultur vielen Musikern hinter dem Mikrofon wieder.
Dort berichtet sie aus dem Konzert- und Kulturleben und erzählt am liebsten Geschichten von hinter
den Kulissen. Bei uns ist sie mit Ulrike Neradt im Gespräch.
Weilburger Schlosskonzerte e.V.
Schlossstraße 3
35781 Weilburg
Tel:
+49 - (0) 64 71 - 94 42 10
Karten:
+49 - (0) 64 71 - 94 42 10
+49 - (0) 64 71 - 94 42 11
Email:
info@weilburger-schlosskonzerte.de
kartenbestellung@weilburger-schlosskonzerte.de

-------------------------------------------------------------------

30.6. "Schön war die Zeit" Ulrike Neradt, Michael Senzig und Friedel Anschau
Eine musikalische Zeitreise in die 50er und 60er Jahre
Mit Texten von und mit Ulrike Neradt, dem Tenor Michael Senzig und am Klavier Friedel Anschau

Tauchen Sie mit uns ein in diese tolle Zeit der 50er und 60er Jahre mit ihren einzigartigen Liedern,
Chansons, nicht selten schrägen Texten und kleinen Geschichten und Gedichte drumherum.
Wunderschöne Erinnerungen an ganz persönliche Lieblingssongs aus Ihrer Jugend. Aus der Zeit der Aufbruchstimmung und unbändiger Lebensfreude der Nachkriegszeit. Humorvoll verpackt. Beste Unterhaltung ist garantiert.
Bad Schwalbach, Kurpark Open Air
Kartenvorverkauf beginnt im MÄrz
---------------------------------------------------------------------

Juli 2023

16.7. "Nach meine Beene ist ja ganz Berlin verrückt" Ulrike Neradt und Jürgen Streck mit dem
Marlene Dietrich und Claire Waldoff- Programm bei den Burgfestspielen in Dreieich 11 UHr
----------------------------------------------------------------------------
22.7. "Zwischen Wald und Reben" Galakonzert mit Künstlern aus dem Rheingau und dem Taunus in Eppstein Open Air
z.B. Dunja Koppenhöver, Biber Hermann, Frank Zimmermann, Claudia Grundmann uvm. Burg Eppstein
Karten siehe 29.4.2023
------------------------------------------------------------------------------
August 2023

12.8. "Von Liebe, Lust und Leidenschaft" Siehe 11.6.2023 in Breckenheim bei den Kulturtagen
Mit Ulrike Neradt und Martin Seidler Programminfo siehe 11.6.23
ab 19 Uhr open Air bei Familie Heller, Mönchsgasse 8, 65207 Breckenheim. Karten Info@kulturclub-breckenheim.de

September 2023
22.9. "Nach meine Beene ist ja ganz Berlin verrückt" Ulrike Neradt und Jürgen Streck mit dem
Marlene Dietrich/ Claire Waldoff Programm im Theater im Pariser Hof in Wiesbaden 19.30 UHr

20.9. Nach meine Beene (siehe 22.9.) im Unterhaus in Mainz

Oktober 2023

7.10. "Zwischen Wald und Reben" Programm wie am 22.7. und 29.4. im Kurhaus BAd Schwalbach 19.30 Uhr


November 2023

15.11. "CLick ins Glück" Liebe finden im Internet... Komödie mit Musik von Sylvia Hoffman mit
Ulrike Neradt und Frank Golischewski in der Burg in Eltville

Dezember 2023

3.12. "Wie schon widder Weihnachte?" Heitere Weihnachtslesung mit Ulrike Neradt, Klaus Brantzen
und Jürgen Streck im Barockhaus LAufenselden 17.00 UHr
6.12. " Wie schon wieder Weihnachten?" wegen großer NAchfrage bereits zum 4. Mal in Folge im
Theater im Pariser HOf in Wiesbaden 19.30 Uhr

Weitere Termine werden folgen,
diese Liste gilt als erste Orientierung meiner Veranstaltung.
Wie oben schon geschrieben, wenn Sie Näheres erfahren wollen über Veranstaltungsort und Eintrittspreis
schicken Sie mir eine mail
Herzliche Grüße
Ulrike Neradt


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++



Ich habe gerade mal auf meinen "Blog" nachgeschaut. Eine meiner Tagebucheintragungen vom März 2020.
Diese lass ich stehen. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an diese Zeit...


Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Herbst
und bleiben Sie gesund
Ich grüße Sie herzlich
Ihre Ulrike Neradt





www.ulrike-neradt.de